first cut, second cut, etc.
Shortfilms – Animation
with
Thomas Knüsel
Work in Progress
Villèm Flusser erzählt die Mediengeschichte als eine schrittweise Reduktion von raumzeitlichen Dimensionen, vom vierdimensionalen zum nulldimensionalen Medium. Ursula K. LeGuin subvertiert den paläontologischen Fokus auf die Entwicklung der Artefakte vom Faustkeil mit ihrer Geschichte der Tragtasche als erstem Werkzeug. Barbara Stafford befasst sich mit der Dialektik zwischen (täuschenden) Sinnen und Körpern und (erkennendem) Geist, Abstraktion und Geometrisierung im europäischen 18.Jahrhundert. Werner Herzog spricht von der Höhlenmalerei in Chauvet als magischem Proto-Kino.
In unserer vierteiligen Kurzfilm-Serie überlagern sich mehr oder weniger lineare spekulative Narrationen und Erklärungen. Roter Faden ist die Evolution einer undefinierten Kreatur vom Verdauungswesen zuerst zum wahrnehmenden Wesen, dann zum zweifelnden Wesen.
media: |
4 x video with sound by thomas knüsel and gian-andri töndury (for part 1 „first cut“: HD, 15:32); 3D-animation (by t. knüsel), foundfootage and found audio. |
project start: | january 2018 |
public presentations: |
dec 2018: “First Cut” Cantonale “me, myself and I”, Stadtgalerie Bern; inside exhibitions by t. knüsel: for ex. 2019 Raum z13 Essen (DE). |
links: |
short-film (part 1 of 4) on vimeo (write me for pw, if it doesn’t work): short-film (part 2 of 4) on vimeo (in progress): |
credits: |
zoe scoglio (voice-over; part 1 and 2), flurina casty (voice-over, part 2) nairs zentrum für gegenwartskunst |